Muller, Matschgerer & Huttler

Einer der wichtigsten Fasnachtsbräuche ist das Mullen, welches in vielen Dörfern Tirols gelebt 
wird. Dabei ziehen maskierte Gruppen mit den typischen Figuren durch den Ort und besuchen 
die Einheimischen sowie die Gasthäuser.  Die teilnehmenden Figuren, deren Bezeichnungen 
und Aussehen unterscheiden sich regional, ebenso der Ablauf eines Besuches. Gemeinsamkeit 
eines Besuches der Muller bzw. Matschgerer oder Huttler, ist ein Schuhplattler, welcher durch einen Zieharmonikaspieler begleitet wird. Die Gruppen sind in der Zeit vor dem Faschingdienstag unterwegs, 

auch bei Umzügen oder "Mullerschaugn", vor allem aber der „Unsinnige Donnerstag“ (Donnerstag 
vor dem Faschingsdienstag) ist ein bedeutender Tag, wo die Muller daheim in den Dörfern unterwegs sind.
Als Ursprungsgebiet der Muller & Matschgerer gelten die MARTHA-Dörfer 
(Mühlau, Arzl, Rum, Thaur, Absam), wo der Brauch von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe
ausgezeichnet wurde.


Videos/Fotos 2022



Videos/Fotos 2023



Videos/Fotos 2024


Update! 
Videos/Fotos 2025


zurück zur Fasnachts-Übersichtseite